Mikrobiologe sensibilisiert für das richtige Verhalten bei Kontakt mit Fledermäusen – nachträgliche Tollwutimpfung schützt vor tödlicher Erkrankung
Gerade im Hochsommer, wenn die Tage lang sind und vieles draußen stattfindet, kann es passieren, dass Mensch und Wildtier sich in freier Natur begegnen. So sind auch Kontakte mit Fledermäusen nicht unwahrscheinlich. „Wer ein…
2. Internationale „ImmunoMicroTope“-Konferenz in Erlangen
Am Mikrobiologischen Institut – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (Direktor: Prof. Dr. Christian Bogdan) des Uniklinikums Erlangen findet vom 9. bis zum 11. April 2025 eine internationale Konferenz zur…
PD Dr. Jürgen Held von der Deutschsprachigen Mykologischen Gesellschaft ausgezeichnet
Lebensbedrohliche invasive Pilzinfektionen noch früher zu erkennen bzw. diagnostische Strategien zu entwickeln, um Antimykotika optimal einzusetzen: Das sind Ziele, die PD Dr. Jürgen Held, Oberarzt und Leiter der diagnostischen…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.