Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Infektionskrankheiten, Immunabwehr und Hygiene im Visier

Das Mikrobiologische Institut – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene des Uniklinikums Erlangen ist zuständig für die Diagnostik von Infektionen durch Bakterien, Pilze und Parasiten sowie für die Krankenhaus- und Trinkwasserhygiene. Die Mitarbeitenden des Instituts beraten ärztliches Personal bei diagnostischen Maßnahmen und bei der Antibiotikatherapie und erstellen Hygienekonzepte, z. B. im Rahmen von Ausbrüchen oder bei Epi- bzw. Pandemien. Die Diagnostikabteilung ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle nach DIN EN ISO 15189:2014 und DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert.

Die Forschungsgruppen am Institut untersuchen die Immunabwehr gegenüber verschiedenen, weltweit relevanten Infektionserregern aus der Gruppe der Bakterien, Pilze, Einzeller und Würmer. Im Vordergrund stehen dabei verschiedene Prozesse der angeborenen und erworbenen Immunantwort sowie die Mechanismen der krankmachenden Wirkung und Immunevasion der Erreger.

Direktor

Prof. Dr. med. Christian Bogdan

Aktuelles

13.06.2024

Tabus überwinden

Welt-Kontinenz-Woche macht auf schambehaftete Erkrankung aufmerksam – Telefonaktion am 18. Juni 2024

25.01.2024

1.200 Euro für die Kinderurologie

Gesangsverein Effeltrich sammelte Spenden bei Neujahrskonzert

15.12.2023

Prostatakrebsdiagnostik im Wandel

Bürgervorlesung am 18.12.2023 informiert darüber, mit welchen modernen Methoden Prostatakarzinome heute festgestellt werden können